Krönender Abschluss eines gelungenen Schützenfestes: Björn Bülles ist neuer König des BSV „Frohsinn“ Lippedorf
Lippedorf. Vom 19. bis zum 21. Juni 2025 stand Lippedorf wieder ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes des BSV „Frohsinn“ Lippedorf 1928 e.V. – und verwandelte die Vereinsanlage in einen Ort der Gemeinschaft, der Freude und spannender Wettkämpfe.
In diesem Jahr begann das Fest bereits am Donnerstag mit dem Empfang der Ehrengäste aus Politik und Gesellschaft sowie dem Vogelschießen – eine Änderung im Ablauf, die bei den Besuchern gut ankam.
Der hölzerne Vogel wurde dabei in mehreren Etappen erfolgreich zerlegt: Den Kopf schoss Franca Wunschik mit dem 52. Schuss ab, bevor Alina Goch mit dem 132. Schuss den rechten Flügel traf. Der linke Flügel fiel schließlich durch den 159. Schuss von Peter Goch. Das Zepter sicherte sich André Markert mit dem 179. Schuss, und der Reichsapfel wurde von dem scheidenden König Benjamin Gendera mit dem 216. Schuss vom Vogel geholt.
Den krönenden Abschluss des Tages bildete das spannende Königsschießen, das nach einem intensiven Wettkampf Björn Bülles für sich entscheiden konnte. Der 27-jährige Gesundheits- und Krankenpfleger ernannte seine Lebensgefährtin Jennifer Kürten zu seiner Königin – und sorgte am Freitag Abend für große Emotionen, als er ihr nach seiner Inthronisation einen Heiratsantrag machte. Jennifer sagte Ja, und so wurde die neue Regentschaft direkt mit einer Verlobung gekrönt.
Begleitet wird das neue Königspaar im Regentschaftsjahr 2025/2026 durch das erste Ministerpaar Katja Fritsche und Jens Goch sowie das zweite Ministerpaar Sabine und Friedhelm Goch.
Am Freitag folgte die traditionelle Paroleausgabe, bei der auch zahlreiche Beförderungen vorgenommen wurden.
Zum Gefreiten wurden Birgit Bülles und Melissa Koenen ernannt, Manuel Weber wurde zum Obergefreiten befördert.
Iris Kiedrowski erhielt den Rang der Stabsgefreiten, während Nicolas Rösen und Pascal Goch zum Unteroffizier ernannt wurden.
Walter Kabisch wurde zum Feldwebel befördert, Peter Koschara zum Hauptfeldwebel, und Fritz Hülser trägt nun den Rang eines Oberstleutnants.
Der Samstagmorgen begann mit dem vereinsinternen Wanderpokalschießen. Dabei konnte sich Ulrike Gendera erneut durchsetzen und mit einem beeindruckenden Teiler von 14 den Pokal für sich gewinnen.
Im Anschluss daran wurden langjährige Mitglieder und verdiente Schützinnen und Schützen im Rahmen der offiziellen Ehrungen gewürdigt: Für 40-jährige Vereinszugehörigkeit wurden Alfred und Giesela Loos ausgezeichnet, während Hans-Friedrich Hülser für stolze 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde.
Für ihr besonderes Engagement im Verein erhielten Marcel Markert und Tobias Rösen die Medaille für besondere Verdienste in Silber. Stefanie Gendera wurde mit der Kreisverdienstnadel in Silber für ihren herausragenden Einsatz geehrt.
Am Nachmittag wurde das neue Königspaar gemeinsam mit dem BSV Eversael 1728 e.V. und dem BSV Friedrichsfeld „Alter Emmelsummer“ 1868 e.V. an der evangelischen Kirche in Friedrichsfeld feierlich abgeholt. Gemeinsam zog der Festzug zur Kranzniederlegung am Ehrenmal im Offizierspark, um der Verstorbenen zu gedenken. Von dort ging es zurück zur Schützenhalle, wo der Königsball in geselliger und ausgelassener Atmosphäre bis in die späten Abendstunden gefeiert wurde – unterstützt vom BSV „Bleib-Treu“ Emmelsum 1928 e.V., der die Feierlichkeiten mit viel Begeisterung bereicherte.
Das Schützenfest 2025 bleibt den Lippedorferinnen und Lippedorfern nicht nur durch neue Majestäten, sondern auch durch viele bewegende Momente und fröhliche Begegnungen in bester Erinnerung.
Hier findet ihr die Fotos vom Schützenfest